|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Dank unserer historischen und örtlichen Nähe zu den Hochschulen sowie ständigem Technological
Gatekeeping können wir technologische Trends früh antizipieren. Dies erlaubt uns, rechtzeitig einen entsprechenden
Know-how- und Technologie-Transfer in unsere Kundenprojekte durchzuführen. Unsere Kunden können sich somit optimal auf
neue Technologien vorbereiten und diese gewinnbringend für sich nutzbar machen.
Die im Rahmen unseres Service Spektrums und erfolgreich realisierten Projekte gesammelten
Praxiserfahrungen haben wir überdies auch in Form von Beratungs- und Coachingleistungen bei unseren Kunden appliziert.
Gerne vermitteln wir unser über Jahre hindurch erarbeitete Know-how in Form von Beratungsmandaten oder Special
Trainings.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
...we get things done.
E-Mail: info@alpnet.ch
Copyright © 1995-2023 — by AlpNET
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Task Force Management, um Ihr Projekt wieder auf Kurs zu bringen |
 |
Evaluation von Komponenten und aktives Architektur Prototyping |
 |
Beratung und Support der die engineerten Komponenten nutzenden Applikationen |
 |
Unterstützung im Bereich anwendungsorientierte Forschung, Technological Gatekeeping sowie Architecture und Application Prototyping |
 |
Erarbeitung des Storybooks für den Web Auftritt |
|
 |
Übernahme des Application Managements bei Personalengpässen
|
 |
Führung von Entwicklungs- oder Projektleiterteams im Rahmen von Restrukturierungsprozessen |
|
 |
Schulung Ihrer Mitarbeiter im Bereich Web Technologien und Tools |
 |
Ausbildung von Web Mastern und Web Engineers |
 |
Schulung der Nutzer oder Content-Provider im Umgang mit Webadmin- und Publishing-Tools |
 |
Durchführung von Brownbag-Seminaren zur Förderung des firmenweiten Know-how Transfers |
 |
Aufsetzen, Durchführen und Auswerten von Lessons Learned Sessions |
 |
Planung und Durchführung von Produkte- und Applikationsdemos |
|
|
|
|
|
Profitieren auch Sie von unserem
Know-how Pool: Nutzen Sie unsere Skills für Ihre Projekte. Nehmen
Sie mit uns Kontakt auf. |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|